Angebot für Dich

Hypnose & Rückführung

Innere Ruhe, Vertrauen und Veränderung

In mei­ner Pra­xis nut­ze ich ver­schie­de­ne For­men der Hyp­no­se – von re­gres­si­ver Ar­beit über res­sour­cen­o­ri­en­tier­te Me­tho­den bis hin zur Selbst­hyp­no­se.
So kann die Be­glei­tung in­di­vi­du­ell auf dei­ne The­men und Be­dürf­nis­se ab­ge­stimmt wer­den.

Hypnose

Hypnose ist ein natür­licher Zu­stand tie­fer Ent­span­nung und fo­kus­sier­ter Auf­merk­sam­keit. In die­sem Zu­stand wird der be­wuss­te Geist ru­hi­ger, wäh­rend das Un­ter­be­wusst­sein of­fe­ner und emp­fäng­li­cher für po­si­ti­ve Im­pul­se ist.
Oft wird Hyp­no­se als ei­ne Art «in­ner­e Rei­se» be­schrie­ben: Du blei­bst je­der­zeit bei vol­lem Be­wusst­sein, bist an­sprech­bar und be­hältst die Kon­trol­le – gleich­zei­tig kannst du dich leich­ter von be­las­ten­den Mus­tern lö­sen und neue, hilf­rei­che Ge­dan­ken ver­an­kern.

Anwendungsbereiche von Hypnose

Hypnose ist eine sanfte und wirkungsvolle Me­tho­de, um Zugang zu den eigenen inneren Res­sour­cen zu finden und positive Veränderungen nachhaltig zu unterstützen.

Regressive Arbeit / Rück­führungs­therapie

Die Rückführungstherapie, auch regressive Arbeit genannt, ist eine Methode, um durch innere Bilder und Erinnerungen in frühere Lebensabschnitte zurückzukehren. In einem geschützten, be­glei­te­ten Rahmen werden unbewusste Er­fah­run­gen, die heute noch belastend wirken, wieder bewusst gemacht.

Dabei geht es nicht in erster Linie um das «Zurück­schauen», sondern um das Erkennen, Verstehen und Lösen von alten Prägungen, Mus­tern und Blockaden. Durch dieses bewusste Erleben kann Heilung entstehen und der Blick auf das eigene Leben klarer, freier und leichter wer­den.

Anwendungsbereiche

Die regressive Arbeit öffnet einen Weg, das eigene Leben besser zu verstehen und mit mehr Bewusstsein, Gelassenheit und Selbstvertrauen nach vorne zu gehen.

Ressourcenorientierte Hypnose

Die ressourcenorientierte Hypnose richtet den Blick nicht auf Probleme, sondern auf deine in­ne­ren Stärken. In einem Zustand tiefer Ent­span­nung wird das Unterbewusstsein direkt an­ge­spro­chen und unterstützt, vorhandene Fä­hig­kei­ten, Talente und Kraftquellen bewusster wahr­zu­neh­men und zu nutzen.

Statt alte Muster zu verstärken, werden positive Bilder, Gefühle und Erfahrungen verankert. So entsteht ein Zugang zu innerer Ruhe, Selbst­ver­trau­en und neuen Hand­lungs­mög­lich­kei­ten.

Wirkungen

Die ressourcenorientierte Hypnose hilft dir, dein Potenzial zu entfalten und aus deiner eigenen inneren Kraft heraus positive Veränderungen zu gestalten.

Selbsthypnose erlernen

– für dich zu Hause

Selbsthypnose ist eine einfache und wir­kungs­vol­le Methode, um dich selbst in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen und gezielt mit deinem Unterbewusstsein zu arbeiten. Sie ermöglicht dir, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und positive Veränderungen ei­gen­stä­ndig zu un­ter­stüt­zen.

In der Anleitung zur Selbsthypnose lernst du Schritt für Schritt, wie du dich sicher und be­wusst in Trance versetzt, hilfreiche Suggestionen for­mu­lierst und diese für deine Ziele nutzt. Schon we­ni­ge Minuten täglicher Übung reichen aus, um Klarheit, Gelassenheit und neue Energie in deinen Alltag zu bringen.

Vorteile der Selbsthypnose

Selbsthypnose schenkt dir ein Werkzeug, mit dem du unabhängig und selbstbestimmt deine innere Balance stärken kannst – wann und wo immer du es brauchst.

Themen, bei denen Hypnose unterstützen kann